Das Center da sandà Engiadina Bassa und die Pro Senectute sind fest davon überzeugt, dass das Leben, auch wenn man gegen die hundert geht, noch voller Freude sein kann und auch sein soll. Auf Rikschas laden wir Bewohner von Alters- und Pflegeheimen, der Pflegegruppen sowie Seniorinnen und Senioren, welche zu Hause leben, dazu ein, die Umgebung, in welcher sie ihr Leben lang gelebt haben, hautnah neu zu entdecken, dabei ihre Lebensgeschichten mit uns zu teilen und sich wieder als Teil der Gemeinschaft zu fühlen. Dadurch entstehen neue, wunderbare Freundschaften, Brücken zwischen Generationen werden gebaut und eine aktive Mitbürgerschaft gefördert.
Auf Rikschas laden wir Bewohner von Alters- und Pflegeheimen, der Pflegegruppen sowie Seniorinnen und Senioren, welche zu Hause leben, dazu ein, die Umgebung, in welcher sie ihr Leben lang gelebt haben, hautnah neu zu entdecken, dabei ihre Lebensgeschichten mit uns zu teilen und sich wieder als Teil der Gemeinschaft zu fühlen.
Im Sommer 2022 wird die Rikscha in Scuol, Samnaun und in Zernez stationiert sein. Nehmen Sie dieses Angebot «Das Recht auf Wind im Haar» war und geniessen Sie mit unseren erfahrenen Piloten wunderschöne Ausfahrten. Weitere Informationen und Anmeldungen nehmen die Ortsvertreterinnen der Pro Senectute gerne entgegen, Tel. 076 306 64 42.
Rikscha in Zernez:
Ende Juni 2022 bis Mitte September (wetterabhängig)
Rikscha in Samnaun:
29. Juli bis 5. August 2022
Rikscha in Scuol:
Mitte Mai 2022 bis Mitte September (wetterabhängig)
Gibt es Interessierte ?
Scuol & Samnaun – Dann könnt Ihr Euch gerne bei Tina Gluderer melden (076 306 64 42)
Zernez – Dann könnt Ihr Euch gerne bei der Chüra Pflegegruppe Röven melden (081 861 26 80)
Wir sind auf der Suche nach Piloten in den Gemeinden des Unterengadins.
Hast Du starke Beine und Lust, kräftig in die Pedalen zu treten? Dann nimm Seniorinnen und Senioren auf eine Fahrt durch das Tal, ins Grüne und ans Wasser mit. Zaubere ein Lächeln auf die Gesichter von älteren Mitmenschen. Wecke Erinnerungen. Knüpfe neue, ungewöhnliche aber wunderbare Freundschaften. Gib ihnen ihre Mobilität zurück und ermögliche ihnen, wieder einen Teil der Gemeinschaft zu sein.
Als Pilot ist es Dir überlassen, wie häufig, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten Du ein oder zwei ältere Mitmenschen auf ein Abenteuer mitnehmen möchtest. Es soll nicht zur Pflicht werden sondern aus Leidenschaft und Freude geschehen.
Melde Dich noch heute als Rikscha Pilot in Deiner Region und werde Teil der weltweiten Radeln ohne Alter Familie.
Folgende Alters- und Pflegeheime nehmen am Projekt im Engadin teil:
- Center da sandà Engiadina Bassa (CSEB), Scuol
- Pflegeheim Promulins, Samedan
Hier gehts's zur Anmeldung zum Piloten
Wir freuen uns auf Dich!
Hier geht es zum Film, welcher im Sommer 2018 mit Angelica Biert und Tina Gluderer als Pilotin in Scuol gedreht worden ist. Viel Spass!